Die letzten 10 Tage waren wir mit unseren Kindern in Holland. Mit dem Elektroauto. Absolut problemlos. Hier die Fahrt nach Holland und zurück als Twitter Thread…
Zweiter Zwischenstopp in Wiesbaden. Mann ist das deutsche Handynetz scheisse 🤣. Links ein Audi Vollidiot blockiert beinahe 2 von 4 Supercharger Ladeplätzen. 🤬 pic.twitter.com/YbEAsk337P
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 27, 2021
In Deutschland auf der Autobahn etwa 16 Teslas gesehen. Davon 12 auf 3 Camions. 😉 15 Minuten in Holland, dieselbe Anzahl 🤷♂️ In Deutschland gabs kaum Verkehr, also zumindest für Schweizer Verhältnisse.
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 27, 2021
Mittagessen in Eindhoven. Das Auto stresst bereits wieder von wegen Blockiergebühren. pic.twitter.com/RLg0xExiwj
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 27, 2021
Sodeli. Angekommen. pic.twitter.com/16owMaZWob
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 27, 2021
Enhanced Autopilot ist übrigens in Holland gefühlt wesentlich besser als in der Schweiz. Bei den Auffahrten sucht er sich die Lücke, bremst und beschleunigt korrekt.
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 27, 2021
Wenn du in Holland in der Mobility+ App nach Ladestationen 'suchst' (das hat mit Suche nichts mehr zu tun hier) und dann in der Shell Recharge App genausoviele aber andere findest – alle innherhalb weniger Meter… #Elektromobilitaet
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) September 30, 2021
Ladestationendichte #Netherlands vs. #Switzerland bei jeweils gleich grossem Kartenausschnitt (Quelle: Shell Recharge App). pic.twitter.com/RuyhIMdUKh
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) October 3, 2021
Rückfahrt #Ouddorp – #Boll. 1. Zwischenstopp in Wavre. Stark besucht. Supercharger wie ich sie gern habe. Ein gemütliches Kaffee, saubere Toiletten und weiter gehts. #tesla #modelx #elektromobilität #netherlands to #Switzerland. pic.twitter.com/Y0spQhcSO2
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) October 8, 2021
Der #tesla #supercharger in Arlon wurde übrigens seit unserem letzten Besuch vor 2½ Jahren ausgebaut. Jetzt sowohl v2 und v3 Charger dort. Kaum Besucher. Weiter gehts nach #Strasbourg.
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) October 8, 2021
Zügig gings dann weiter nach Hause. Der Verkehr für einmal äusserst harmlos trotz Freitagnachmittag. 2'627km gefahren und CHF 147 für Energie bezahlt ergibt ~5.5 Rp/km (danke @teslamyrider für die gratis 1'500 km 😉). pic.twitter.com/1Qs6SPBiC7
— Patrick Matusz • dschüsä (@patrickmatusz) October 8, 2021





























